KongressBW Stuttgart 11 - Gerlinde [DE]

Warum?

Ja, wenn ich schon allein daran denke. 200 Millionen Handys lagern in deutschen Schubladen. Das ist ein großes Rohstoffreservoir. Und wenn man da viel rausholen würde, Da könnten wir sehr viel Primärabbau sparen. Beim Gold zum Beispiel, also für ein Kilo Gold, braucht man ein paar 1000 Handys. Aber man braucht zig zig Tonnen Gestein, fallen da an, um die gleiche Menge Gold rauszuholen.

Welche Maßnahmen ergreifen Sie gegebenenfalls in Ihrem Leben, um Nachhaltigkeit zu fördern?

Ja, ich mache ehrenamtlich engagiere ich mich da sehr dafür. Und ich habe versucht, unsere Kinder auch so zu erziehen, dass Nachhaltigkeit ihnen wichtig ist. Und ich mache noch ein bisschen so Öffentlichkeitsarbeit für unseren Weltladen, da ist das auch immer ein Thema, natürlich fair, nachhaltig, sozial gerecht.

Letzte Frage Wie groß ist die Verantwortung jedes Einzelnen, um Lebensstil und Verbraucherentscheidungen zu treffen, die zum Schutz der Umwelt beitragen?

Also das fand ich ganz interessant heute Morgen von dem Herrn Elsberg. Der sagt natürlich der Einzelne. Aber man darf nicht vergessen, dass der Einzelne zwar was ausrichten kann, aber eigentlich müssen die Strukturen sich ändern. Die Politik ist gefragt.

Okay, danke schön.